benevol Aargau ist die Fachstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Aargau. Wir beraten und vernetzen Freiwillige, gemeinnützige Organisationen und Gemeinden und bieten Weiterbildungen im Zusammenhang mit freiwilligem Engagement an. Als Verein mit grossem Netzwerk fördern wir Freiwilligenarbeit und setzen uns für ihre Anerkennung ein.
Was motiviert Freiwillige für ihr Engagement? Wie können neue und bestehende Freiwillige motiviert werden? Welche Entwicklungen zeigen sich bei den Bedürfnissen und der Motivation neuer Freiwilliger?
Dr. Stefan Güntert, Dozent der FHNW behandelt diese und weitere Fragen in seinem Fachreferat. Gute Beispiele aus der Praxis illustrieren das Thema zusätzlich. Melde dich für unsere Fach- und Netzwerkveranstaltung an und diskutiere mit!
Einsamkeit und soziale Isolation zählen zu den grossen Herausforderungen des Alters. Um dem entgegenzuwirken, lanciert benevol Aargau im Auftrag des Kantons Aargau ab Mitte Oktober vier neue Erzählcafés in verschiedenen Regionen des Kantons. Diese stehen allen Altersgruppen offen, richten sich aber hauptsächlich an ältere Menschen.
29.09.2025
#gerneperDu
Unter Freiwilligen ist das «du» längst üblich. Und auf Social Media duzen wir sowieso. Wir haben beschlossen unsere Kommunikation nun ganz umzustellen. Ob Mitglied oder Freiwillige:r – du darfst uns am Telefon, per E-Mail oder beim persönlichen Gespräch gerne duzen.
16.09.2025
Erhebung zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz
Der neue Freiwilligen-Monitor 2025 zeigt: Trotz Pandemie und gesellschaftlichem Wandel bleibt die Freiwilligenarbeit in der Schweiz ein tragender Pfeiler des Zusammenlebens. Sie ist breit verankert, passt sich neuen Formen an und wirkt verbindend – für den Zusammenhalt wie auch für die Demokratie.
Unsere Jobplattform
Egal welches Talent du hast oder neu entdecken möchtest – auf benevol-jobs.ch findest du das Engagement, das zu dir passt!
Rette Lebensmittel, betreue die Social-Media-Kanäle eines Vereins, sorge für gelungene Anlässe, bastle mit älteren Menschen oder fahre sie von A nach B. Mit einem freiwilligen Engagement wirst du Teil einer grossen Gemeinschaft.
Freiwilligenarbeit ist ein gesellschaftlicher Beitrag an Mitmenschen und Umwelt. Sie wird kostenlos und zeitlich befristet geleistet. Freiwilligenarbeit ergänzt und bereichert die bezahlte Arbeit, tritt aber nicht in Konkurrenz zu ihr.
Für Freiwilligenorganisationen, Vereine und Institutionen in der Stadt Olten
6. November 2025
Muri
Balance von Nähe und Distanz
Kurs für freiwillig Engagierte
11. November 2025
Lenzburg
Wertschätzung und Anerkennung
Kurs für Freiwilligen-Koordinator:innen und Vorstandsmitglieder
18. November 2025
Aarau
Asyl in der Schweiz: Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Zuständigkeiten
Kurs für freiwillig Engagierte
25. November 2025
Aarau
beneforum: Motivation von Freiwilligen
Fach- und Netzwerkveranstaltung für Freiwilligen-Koordinator:innen und Vorstandsmitglieder
9. Dezember 2025
Aarau
Humor in der Begleitung älterer Menschen
Kurs für freiwillig Engagierte
22. Januar 2026
Aarau
Psychische Gesundheit beim Älterwerden
Kurs für freiwillig Engagierte
ab
3. März 2026
Aarau
Einführungskurs Besuchsdienst
Kurs für freiwillig Engagierte
«Freiwilligenarbeit ist ein unverzichtbarer Beitrag für Mitmenschen, Umwelt und Gesellschaft. Sie ist ein wichtiger Teil der sozialen Integration und der Solidarität.»